Behemoth kündigen die „The Unholy Trinity Tour“ an

Die polnischen Black-Metal-Titanen Behemoth kündigen die „The Unholy Trinity Tour“ 2025 an, mit den legendären norwegischen Black-Metal-Pionieren Satyricon als Special Guest. Aus den alten Ländern Griechenlands vervollständigen Rotting Christ „The Unholy Trinity“. „Dies wird ein monumentales Ereignis sein, das die dunklen Mächte von Behemoth, Satyricon und Rotting Christ zusammenbringt. Wir freuen uns, unsere bisher intensivsten und kreativsten Auftritte zu liefern“. 17 Termine quer durch Europa wird es im April geben, unter anderen am 15. April im E-Werk Köln und am 16. April im Schlachthof Wiesbaden bevor am 09. Mai ihr neues Album „The Shit Ov God“ erscheinen wird.
Seit Ihrer Gründung 1991 gehören Behemoth zu den Mitbegründern der Black- und Death-Metal Szene in Polen. Während die Anfangszeit eher noch dem Black Metal zuzuordnen waren, gab es im Laufe der Zeit eine Entwickelung um ihren charismatischen Frontmann Adam „Nergal“ Darski immer mehr in Richtung Death Metal zu einem der Bigplayer der Szene. Behemoth sind vor allem durch ihre Präzision und Ästhetik bei Live-Auftritten eine der angesagten Extrem-Metal-Bands überhaupt. In der Geschichte des Metal gibt es keine Band, die mehr als Behemoth als Synonym für eine unbeirrbare Hingabe an die zielstrebige Missachtung von Erwartungen steht.
Im Laufe ihrer bemerkenswerten Karriere sind diese polnischen Höllenhunde – mehr als nur die Architekten der legendären Extrem-Metal-Szene ihres Landes. Im Laufe von drei Jahrzehnten und 11 Alben hat Nergals einzigartige Vision Behemoth zu etwas gemacht, das weit mehr ist als eine reine Black-Metal-Band. Jenseits jeglicher Genregrenzen sind sie zu nichts Geringerem als der Verkörperung von Rebellion, Individualität und unerschrockenem Selbstausdruck geworden, geprägt von einer belesenen Weltsicht und Weltoffenheit, die zu einer Auseinandersetzung mit allem geführt hat.
Tourdaten:
- 4. April 2025 – Wien, Gasometer
- 5. April 2025 – München, Zenith
- 6. April 2025 – Berlin, Columbiahalle
- 8. April 2025 – Zürich, Halle 622
- 11. April 2025 – Paris, Olympia
- 12. April 2025 – London, O2 Brixton Academy
- 13. April 2025 – Tilburg, 013 Poppodium
- 15. April 2025 – Köln, E-Werk
- 16. April 2025 – Wiesbaden, Schlachthof
- 18. April 2025 – Stockholm, B-K
- 22. April 2025 – Helsinki, Ice Hall
- 23. April 2025 – Riga, Palladium
- 25. April 2025 – Wrocław, Orbita Hall
- 27. April 2025 – Prag, O2 Universum
Quelle: Nuclear Blast